Umwandlung DTS zu AC3 (MKV)


Da ich immer wieder gefragt werde, wie man DTS-Ton aus MKV-Dateien in Dolby AC3-Ton umwandelt, hier eine Anleitung. Der WDTV ist leider nicht in der Lage, DTS-Ton zumindest in ein Stereo-Signal selbst umzuwandeln (fehlende Lizenz für DTS). Das DTS-Signal wird zwar per TOSLINK durchgeschliffen, allerdings benötigt man für die Dekodierung einen externen Receiver (z.B. Logitech Z906 oder die Teufel Decoderstation 5, um nur ein paar günstige Einstiegsgeräte zu nennen). Ist dieser nicht vorhanden und hat man schon einige Dateien mit DTS-Ton, müssen diese wohl oder übel umkonvertiert werden (Fernseher mit einem optischen Eingang sind mir keine bekannt; über HDMI wird DTS ebenfalls weitergegeben!). Doch das gelingt recht einfach!

Für die Umkonvertierung wird das Programm PopCorn MKV AudioConverter verwendet (die englische Tutorial-Seite findet ihr hier). Beim Start wird die Frage gestellt, ob externe Programme geladen werden sollen, beantwortet die Frage mit [Yes] (unter ‚Options -> Download external utilities‘ könnt ihr jederzeit die Programme wieder runterladen). Damit werden die Programme in den AudioConverter eingebunden. Als erstes müsst ihr euer MKV-File auswählen und den Speicherort angeben [Browse]:

MKV-Datei auswählen
MKV-Datei auswählen

Ihr könnt auch ein komplettes Verzeichnis mit ‚Directory‘ angeben. Danach könnt ihr Einstellungen vornehmen, wie ihr die Audiostreams behandeln wollt:

In der Regel verwende ich die oben genannten Einstellungen (wenn ihr die DTS-Tonspur behalten wollt, klickt auf ‚Preserver DTS track‘). Durch die Option „Maximize volume across all channels“ kann die Lautstärke angepaßt werden, falls der AC3-Stream zu leise ausgegeben wird. Wenn der Haken entfernt wird, könnt ihr ganz gezielt die jeweiligen Channels einzeln anpassen. Mit dem Programm könnt ihr auch OGG/AAC/FLAC-Tonspuren in AC3 umwandeln, falls dies nötig ist. Die TrueHD-Einstellung habe ich selbst noch nicht verwendet! Danach wählt ihr die allgemeinen Einstellungen aus:

Finale Einstellungen

Damit der Ton synchron bleibt, empfehle ich ‚Handle time-delayed tracks‚ anzuschalten, auch wenn die Konvertierung dadurch mehr Zeit in Anspruch nimmt. Falls ihr Informationen zu den drei weiteren Einstellungen bekommen möchtet, fahrt mit der Maus drüber, um den Erläuterungstext angezeigt zu bekommen.

Schlussendlich müsst ihr nur noch [Run] drücken und warten. Ein Videofile mit 120 Minuten dauert bei der Umwandlung zweier DTS-Tracks in AC3 auf einem Athlon X2 4000+ (780G, 2GB RAM, Windows XP 32-Bit) ca. 30 Minuten, ein Core i3 (2,5 GHz, Win 7 64-Bit) kommt so auf 20 Minuten. Fertig!

Weitere Hinweise zu Problemen (Programmabstürze, Registryeinträge von Heartware AudioConverter entfernen,…) findet ihr im Forum unter Networkedmediatank.com.

Update 19. Juni 2012: Da ich immer wieder nach Umwandlungsprogrammen gefragt werde: Es gibt ja zig General-Umwandler (siehe CHIP-Downloadliste), angetan hat es mir aber Xmedia Recode. Eignet sich vielleicht nicht für die DTS/AC3-Problematik, aber ist meiner Meinung nach die einfachste Lösung für viele, viele Umwandlungen an einem Windows-Rechner. Es gibt natürlich noch andere Player, u.a. natürlich das allseitsbeliebte SUPER. Ich persönlich verwende auch noch keepvid.com, um YouTube-Videos lokal auf diverse Mediaplayer wie den WDTV oder den FHDL zu bringen.

53 Kommentare zu „Umwandlung DTS zu AC3 (MKV)

  1. Gute Frage, die Seite macht wohl Probleme…

    Hier Popcorn MKV Converter: http://www.win7media.com/2009/12/audio-conversion-using-popcorn-audio-converter/
    Die Tools lassen sich im Prinzip eigenständig runterladen, siehe der Kommentar des Entwicklers weiter unten. Es gibt wohl gerade Probleme, habe aber eine Lösung:

    „Unfortunately, the tools package is only available at my own server, and it is having strange problems at the moment (works fine on internal IP, but very erratic on external connections). I have uploaded it here, but it’ll only be there for a short while… If you can’t (or won’t) use any of these methods, there’s always the manual download of each utility (click the globe button next to each utility, download the utility, install it, and tell AudioConverter where you have installed it). There are no other options available…“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..