Oben – in RealD!


Was für ein wunderbarer Film: Leicht melancholisch, feinste Technik und natürlich die gewohnte prise Humor. Zum ersten Mal in RealD, gefällt mir persönlich etwas besser als XpanD, da die Brillen deutlich leichter sind und mitgenommen werden können. Der 3D-Effekt ist gut, aber wie schon bei Ice Age 3 nicht unbedingt notwendig – allerdings profitiert der Film ständig von der Technik. Die bisher besten Effekte zaubert immer noch Monsters vs. Aliens, allerdings kann der Film nicht den Charme von „Oben“ erreichen.

Was Oben auszeichnet, sind seine feinen Charaktere. Zwar wird auch mit der Moralkeule geschwungen; dies ist wohl der Ausrichtung auf ein junges Publikum geschuldet. Trotzdem nervt dieser Umstand nicht und die Geschichte ist herrlich durchgeknallt und fantasievoll zugleich – man merkt, dass Pixar hier seinen Spaß hatte (ich mein: HALLO! Hier fliegt ein Haus mit Luftballons weg! 😀 ). Technisch ist der Stil sicherlich gehobene Klasse, aber es wird kein Effektfeuerwerk wie bei Monster AG (Sulleys Haar), Findet Nemo (Unterwasserfauna) oder Ratatouille (darstellung der Ratten) abgebrannt. Pixar hat richtig erkannt, dass man nicht alles auf eine weitere Ausreizung der Rechenpower setzen muss, um einen guten Film zu schaffen – sonst endet ein Film in der Belanglosigkeit der Filmindustrie.

Überhaupt scheint Oben andere Wege zu gehen. Wo derzeitige Animationsfilme eher auf Bombast-Effekte setzen, spielt Pixar gewohnt solide den technischen Part ab und trumpft eher im Bereich der Story: Die Charaktere sind ausgefeilt und nicht typisch stereotyp oder mit unnötig vielen Klischees beladen. Das kommt dem Film zu Gute, denn er entwickelt dadurch eine völlig individuelle Art und wirkt nicht wie „schon mal gesehen“. Dazu tragen natürlich auch die sprechenden Hunde bei, eine wahnsinnig tolle Idee, die nicht nur als Kalauer herhalten müssen, sondern wunderbar in die subtile Story passen.

Fazit: Man lacht, wo man lachen soll, man ist fasziniert von der kreativen Ausarbeitung der Story und freut sich bei jeder Szene über die tollen Einfälle der Pixar-Crew. Zu recht steht das Studio an erster Stelle der Animationsstudios und anstatt die Pfade mit höher, weiter, schneller auszutrampeln, hat man mit Oben einen locker, leichten Film herausgebracht, der für ein tolles Filmerlebnis steht. In 3D wird der Film dazu noch aufgewertet, ohne dass die Effekte aufgesetzt wirken. Dieser feine Animationsfilm ist definitiv einen Kino-Besuch wert! [9/10]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..