CING ist seit Anfang März Pleite (wegen 2 Mio, ein Witz…). Doch was geschieht nun aus der Lokalisation von Last Window, dem Nachfolger des NDS-Hits Hotel Dusk? Das Spiel hat sich wohl in Japan nicht so gut verkauft (Vgl. ca. 55.000 nach 20 Wochen zu 220.000 in der gleichen Zeit beim Vorgänger, wenn man den fantasievollen Zahlen von VGChartz.com Glauben schenken will) und nun steht man da. Laut Siliconera hat man anscheinend „Last Window“ (der Zusatz „Midnight Promise“ ist wohl im übrigen keine offizielle Übersetzung!) beim europäischen Marken- und Patentamt angemeldet. Und tatsächlich, man findet eine Marke namens „Last Window“, die von Nintendo angemeldet wurde!
CTM-ONLINE (Markenrecherche, Community Trade Market)
Anmeldetag: 25/02/2010
Wortlaut der Marke : LAST WINDOW
Nummer der Marke : 008911828
Dies würde bedeuten, dass der Markenname noch vor der Insolvenz angemeldet wurde (bzw. im Vorfeld dieser Schritt von CING und Nintendo in Erwägung gezogen wurde). Am 5. März 2010 wurde dann die Prioritäts-, Senioritätsprüfung abgeschlossen. Eine Insolvenz bedeutet auch nicht das völlige Aus, aber ich denke, dass CING momentan andere Probleme hat, als sich um ein Spiel für die europäische Lokalisation zu kümmern. Den Vorgänger hatte ja auch schon Nintendo übernommen. Das läßt hoffen!
Das schöne ist: Der LAST WINDOW Schriftzug ähnelt sehr stark dem europäischen HOTEL DUSK Schriftzug. Man macht so eine Anmeldung eigentlich nicht zum Spaß. Eine Anmeldung muss geprüft und genehmigt werden und kostet zwischen 900-1050 Euro. Gut, man kann natürlich argumentieren, dass Nintendo mal einfach so ein paar Markennamen sichert, aber in diesem Fall wäre es unsinnig, eine Marke zu sichern, wenn man weiß, dass man das Spiel nicht herausbringt. Aber trotzdem muss jetzt nichts passieren – was sehr, sehr schade wäre. Hotel Dusk war für mich bisher einer der Höhepunkte auf dem DS und immerhin gibt es das Spiel in japanischer Form schon auf dem Markt.
Nun gibt es von CING ja noch einen anderen Release, der gern als Hotel-Dusk-Nachfolger gehandelt wird: Again. Es stammt zwar vom gleichen Team, dass auch an Hotel Dusk gearbeitet hat, ist aber trotzdem kein direkter Nachfolger und hat mit der Serie an sich auch nichts zu tun. Die Vermarktung hat auch nicht Nintendo übernommen, sondern TECMO/KOEI. Interessant dazu das Interview auf Cubed3. Das Spiel ist am 30. März 2010 in den Staaten herausgekommen und ich hatte mir schon überlegt, das Spiel zu importieren. Nach den ersten Reviews ist mir leider die Lust vergangen:
Gametrailers vergibt 4.7/10, Destructoid 5/10, Gameinformer 6/10. Mit den Wertungen an sich könnte ich leben, das Genre bietet ja generell wenig Neues. Aber die Kritikpunkte scheinen wirklich nervig zu sein:
- Story doof
- Lokalisation mies
- Dialoge schwach
- Gameplay fad und langweilig
- Rätsel zu trivial
😦 Ich werde mir wahrscheinlich doch ein eigenes Bild von dem Spiel machen, aber mehr als einen Appetitanreger auf Last Window (Famitsu 9/8/8/7, 32/40. Zum Vergleich: Hotel Dusk hat 9/7/9/8, 33/40 erhalten) erwarte ich nun wirklich nicht. Und ein Nachfolger ist es erst recht nicht. Man kann nur hoffen, dass Nintendo das qualitative Potenzial eines Spieles wie Last Window erkennt (was ja bei Hotel Dusk auch schon der Fall war) und uns irgendwann einen Release im Jahr 2010 beschert. Schön wäre es ja.
Update 16. Juni 2010: Bisher wurde auf der diejährigen E3 kein Last Window gesichtet. 😦 Durch den N3DS-Hype stehen die Chancen für eine westlich Lokalisation mehr schlecht als recht. Falls sich dennoch was tut, werde ich mich melden!
Update 14. Juli 2010: Perfekt! 😀 Wie Siliconera meldet, soll Last Window am 17. September 2010 erscheinen, dies ist der offiziellen Release-Liste Nintendos für das dritte Quartal 2010 zu entnehmen! Der Untertitel lautet: The Secret of Cape West (deutsch: Das Geheimnis von Cape West) und ersetzt damit (wie vermutet) die direkte Übersetzung „Midnight Promise“:
Eine Mischung aus Film Noir und Mystery-Thriller, bei dem man die Handlung selbst mitbestimmt – das ist Last Window: Das Geheimnis von Cape West. Das Spiel, das ab 17. September exklusiv auf Nintendo DS startet, verlangt dem detektivischen Gespür der Spieler alles ab. An der Seite von Kyle Hyde, den sie schon aus Hotel Dusk: Room 215 kennen, gilt es einmal mehr, finstere Geheimnisse zu enthüllen. Mit immer neuen, unerwarteten Wendungen entfaltet der interaktive Roman einen mitreißenden Sog. Wer sich erst einmal auf die Suche nach der Wahrheit begeben hat, wird seinen Nintendo DS so bald nicht wieder aus der Hand legen.
Man darf gespannt sein, ab wann der Titel vorbestellt werden kann. 🙂 Anbei ein Trailer, den ich auf Youtube gefunden habe:
In Japan hat der Titel von der bekannten Famitsu-Videospielzeitschrift 32/40 erhalten:
Last Window: Mayonaka no Yakusoku (NDS, Nintendo): 9 / 8 / 8 / 7 – (32/40)
Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht! 🙂 Wer mal in das Spiel reinschauen möchte, kann dies am besten auf der offiziellen japanischen Seite machen. Anhand der japanischen Fassung kann man schon bestimmte Dinge sagen:
- Es gibt sehr viele neue Musik-Tracks, davon einige auch aus Hotel Dusk
- Wie beim Vorgänger wird auch das Rumble Pak unterstützt
- Wie bei HD gibt es nur 3 Speicherstände
- Bei Gesprächen kann man eine Ignore-Funktion verwenden, um weniger spannende Gespräche zu überspringen
- am Ende jedes Kapitels gibt es eine kleine Zusammenfassung in Textform
- Es gibt mehr Rätsel und mehr Einfluss auf die Story als noch bei HD
- Das Design und die Grafik bleiben gleich
Update 30.08.2010: Und mittlerweile ist auch die offizielle deutsche Seite online!
Update 09.09.2010: Bald ist es so weit und schon trudeln die neusten Reviews aus:
Cubed3 vergibt 9/10 (Hotel Dusk bekam noch 8/10):
Hotel Dusk: Room 215 was an extremely impressive take on traditional adventure games, yet CiNG has progressed considerably since its release, taking the experience gained from the Another Code: R and AGAIN projects to help develop Last Window: The Secret of Cape West into not only one of the exemplary products in the genre, but one of the most impressive games on the DS overall. Last Window’s mix of mystery tale and light-hearted puzzles can be enjoyed all sectors of the market and is a fitting finale from the now defunct CiNG.
IGN vergibt 7.5/10 (Hotel Dusk 7.9/10):
As with practically all of Cing’s output, Last Window: The Secret of Cape West is a bit of an acquired taste. Less a game and more a sequence of tightly-focused – if not always successful – set-pieces, it’s the rich atmosphere and masterful sense of narrative that drives the experience along. Those of a less patient disposition will undoubtedly balk at Last Window’s deliberate pace and text-heavy delivery but anyone looking for a sophisticated, stylish slab of hard-boiled intrigue should revel in Cing’s lovingly-realised world.
Eurogamer vergibt 7/10 (Hotel Dusk 7/10):
As such, the game is best viewed as a curio quite unlike anything else, an experience that deserves its niche off gaming’s highway, and whose mild shortcomings are made up for by a combination of uniqueness and general competence.
Spiel ist da, der Test beginnt (einfach auf das Bild klicken):
Es ist da! Wird jetzt so schnell wie möglich getestet. 🙂