Retrogamer – Heft 79


In der Ausgabe 79 geht es bunt zu: Haupttitelstory ist die Entwicklung von „Rainbow Islands“. Die neue Rubrik „Ultimate Guide“ ist ein tolles neues Feature: Spiele werden von nun an in einer Art „Komplettlösung/Spiellösung“ beschrieben und aufgedeckt. Bin gespannt, wie das bei komplexeren Spielen gelöst wird.

Das Interview mit David Crane ist genial, Retro pur und ein toller Blick hinter die Kulissen von anno dazumal.

Die „Making of…“ Specials sind diesmal weniger interessant (zumindest für mich), aber Micro Machines ist einen Blick wert – wer damals zu viert vor der Konsole (Mega Drive) gedaddelt hat, weiß, was ich meine. 😉

Für jeden Mashed-Fan sowieso mal einen Blick wert, denn auch heute noch macht das Spiel super süchtig! Meine Empfehlungen: Micro Machines 2 (Review @ Sega-16.com) bzw. die ’96er Turbo Tournament Version! Problem der SNES-Versionen: Das lahme Scrolling, nicht wirklich die Stärke von Nintendos 16-Bit-Vorzeigekonsole. Es gibt noch eine „Military Version„, die nur in PAL-Gefilder erschien, habe ich bisher aber noch nicht gespielt. Wer das Genre mag, kann sich auch die Polygon-Ableger Micro Machines V3 (1-8 Player Support!) bzw. die N64-Version anschauen.

Total informativ: Das Special zum Gamate! Das Teil habe ich damals doch tatsächlich in Frankreich gespielt (den Tetris-Clone)! Kam mir damals schon vor, als würde man billig einen Game Boy Clone spielen und habe das Teil nicht weiter beachtet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..