Retro-Gaming is coming back


Gute Frage, schaut man sich aber mal so an, was demnächst alles erscheint bzw. spielbar ist, dann meint man schon, dass viele guten, alten Spielprinzipien auch heute noch zum Kauf anregen:

Sonic 4:

Und es gibt noch mehr:

Mega Man Universe:

Castle Crashers:

Scott Pilgrim vs. The World: The Game:

Donkey Kong Country Returns:

Earthworm Jim HD:

Joe Danger:

Trine 2:

Überall „Retro“! Entweder werden alte Serien neu aufgelegt (Sonic, Mega Man), alte Genres wieder belebt (Castle Crashers, Joe Danger) oder es entstehen komplett neue „Retro-Spiele“ wie z.B. Trine oder Housemarques (wer kennt von denen noch den genialen Shooter „The Reap„?) Outland, eine Mischung aus dem Dreamcast-Kultshooter Ikaruga (später auch Gamecube und XBL) und Jump ’n Run Oldie Prince of Persia!

Retro also wohin man schaut, geboren aus der Erkenntnis, dass sich einfach nicht jede Marke zu einem 3D-Shooter umfunktionieren läßt und auch heute noch gern Jump ’n Runs in 2D gespielt werden. Vielleicht erleben wir jetzt erst die Blütezeit der fantastischen 2D-Spiele mit irrsinnigen 3D-Hintergründen in HD, was eigentlich schon vor Jahren als Retail-Game in die Laden hätte kommen sollen. Die digitale Distribution ist damit Fluch und Segen zugleich. Aber mittlerweile scheint man auch bei großen Projekten gemerkt zu haben, dass „back to the roots“ nicht schlechter sein muss (siehe Mortal Kombat, angekündigt für 2011):

Update 18. 11. 2011: Hier geht es weiter. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..