Retrogamer – Heft 102


Leider hat der Abo-Service nicht funktioniert und das Heft kam zusammen mit der Ausgabe 103. Deshalb verspätet ein Einblick in das Heft. 🙂

The Making Of The X-Wing Saga
– Find out how developers of World War II flight sims made the greatest Star Wars videogame franchise.

Super Special! Ganz interessant und es gibt ja sonst nicht so viel Infos zu den X-Wing-Spielen, die ich damals am PC geliebt habe.

30 Years Of The ZX Spectrum
– Key developer, publishers and editors get together to celebrate three decades of Sir Clive Sinclair’s 8-bit micro.

Woah… Der ZX Spectrum. Wirklich nicht mein Ding. 😉

Virtual Boy Games
– We take an in-depth look at every commercial game that was released on Nintendo’s failed console.

Das Teil ist und bleibt ein Flop. Aber dafür ein sehr kultiger!

The history of WipEout
– Discover how Psygnosis created one of the best racing franchises to ever appear on the PlayStation.

Endlich mal ein wipEout Beitrag! Ich kann nicht oft genug auf das Tribute-Video hinweisen, dass diese Serie wunderbar zeigt.

Was gab es sonst noch?


Also inside…
– Making Of X-Wing Saga
– 30 Years Of The ZX Spectrum
– Cheap As Chip Super Ghouls N Ghosts
– Making Of Cybernoid
– Classic Game Kid Icarus
– From The Archives Salamander Software
– Making Of Super Mario RPG: Legend Of The Seven Stars
– Minority Report
– In The Chair Ian Livingstone
– Instant Expert Fighting Fantasy
– Retro Revival Twin Kingdom Valley
– A Moment With Lloyd Mangram
– Future Classic The Chronicles Of Riddick: Escape From Butcher Bay
– Retro Revival Lemmings 2
– History Of WipeOut
– Virtual Boy More Than Meets The Eye
– Retro Revival Out To Lunch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..