Was soll man dazu schon sagen, außer zu klatschen und zu jubeln: Pro Pinball is back at Kickstarter! $400.000 werden benötigt, man darf gespannt sein, was daraus wird, ich halte euch auf dem Laufenden. „Revived“ ist der richtige Ausdruck, denn ich hatte ja letztes Jahr den Artikel „Der Tag, an dem das Pinball-Genre starb“ geschrieben und kann mich nun freuen, dass die Geschichte weitergeht. 🙂
Update 20.09.2012: Kickstarter ist ein recht schnelles Medium. Mittlerweile ist die Halbzeit erreicht. Geht es so weiter, wird Pro Pinball Revived & Remastered nicht zustande kommen und „nur“ $150.000 erreichen. Es gibt Beispiele, die zeigen, dass sich ein Projekt in dieser Größenordnung auch positiv entwickeln kann, aber dies ist keine Garantie.
Das Problem: Derzeit interessieren sich auch nicht Gamespot oder IGN für das Projekt. Es ist ein Nischenspiel und bedient größtenteils des Hardcore-Pinball-Markt. Wer sich noch nicht sicher ist, sollte sich mal kostenlos Big Race USA saugen, der Direktlink ist auf der Startseite verlinkt. Dies ist eine sehr nette Geste, das Spiel läuft problemlos auf den neusten Windows-Versionen und wer sich nur mit $2 beteiligt, bekommt, bei erfolgreichem Funding, auch noch Timeshock! und Fantastic Journey dazu.
Es wäre wirklich schade, wenn die Kampagne fehlschlagen würde. Das Projekt ist ambitioniert, $400.000 eine riesige Menge, aber ein neuer Tisch und die 4 Klassiker (The Web wird ja immer wieder gerne vergessen 😉 ) in feinster Auflösung und komplett überarbeitet (z.B. fehlte ja immer die Sicht auf die Ebenen unter der Matrix), dazu Multidisplay-Support und die Möglichkeit, die Spiele auf zig neuen Plattformen zu zucken, sollte Anreiz genug sein, dem Projekt eine Chance zu geben. Nun sind es noch 2 Wochen, da heißt es Daumen drücken, dass es klappt.
Und hier ein Ausblick, was uns erwarten könnte:
Update 05.10.2012: Schade. 😦 Aus der Kampagne ist nichts geworden, man hat es „nur“ auf $174,010 geschafft. Es findet sich seit Jahren kein Publisher, aber die Fangemeinde spendet im Schnitt $134! Zum Vergleich: Bei Project Eternity sind es $104, bei Double Fine lediglich $38. Aber es ist halt eine anspruchsvolle Hardcore-Fan-Sim, das zieht die Massen wohl nicht an.
Der Traum lebt aber weiter:
Update 05.05.2013:
Der erste Lichtblick: Im Juli soll eine neue Kickstarter-Kampagne gestartet werden. Das ganze soll dann Pro Pinball – Ultra Edition heißen und die Klassiker in neuem Licht erscheinen lassen. Dafür gibt es nun einen „Lightning Simulator„, den man sich für verschiedene Plattformen runterladen darf.
Das ganze sieht dann so aus:
PinBall Spiele waren nie so ganz mein Fall aber gerade in der 16-Bit Ära gab es ja doch ne ganze Menge davon. Sonic Spinball fand ich ganz gut und so eine Kreuzung von Pinball und einem anderen Genre fänd ich mal wieder interessant.