Jagged Alliance 2 v1.13 neu entdeckt


Jagged Alliance 2 CoverSo, ich muss endlich mal einen Jagged Alliance 2 Beitrag posten (Link Kultboy|Mobygames|Wikipedia|Wiki), denn ich bin mal wieder im Jagged-Fieber. Kurz: Dieses Spiel ist so unglaublich genial und zeitlos. Egal ob 1999/2000, 2005 oder eben jetzt: Man kann es immer und immer und immer wieder zocken. Klar: Es hat so seine Macken, es ist technisch beschränkt, es gibt keinen Widescreen-Mod und es einfach ein komplexes Spiel für Neueinsteiger.

Und Entwickler Sir-Tech gibt es auch nicht mehr. Dafür soll mit Jagged Alliance: Flashback ein Kickstarter finanziertes Prequel erscheinen.

Aus diesem Grund will ich versuchen, in diesem Beitrag Neulinge ein wenig in die Welt von Jagged Alliance 2 zu führen. Jeder, der XCOM oder andere rundenbasierte Games mag und so richtig in die Tiefe gehen will, für den ist Jagged einfach Pflicht.Das Szenario ist (wie schon der 1. Teil) doch sehr an Frederick Forsyths The Dogs of War (deutsch: Die Hundes Krieges) angelehnt. Es gibt dazu noch den Film von John Irvin, den man als Jagged-Spieler schon mal gesehen haben sollte. Das Buch ist übrigens super klasse. 😉 Also so richtig schön 70er/80er Söldner-/Agenten-Epos. 🙂 Das Amiga-Spiel „Dogs of War“ hat damit aber wenig zu tun. 😉

Die Handlung

Jagged Alliance 2 spielt in Arulco, einem kleinen, fiktiven Inselstaat, der von der Diktatorin Deidranna Reitman beherrscht wird. Der Ex-Ehemann von Deidranna und ehemalige Präsident von Arulco, Enrico Chivaldori, wurde gestürzt und lebt im Exil. Nicht bereit, Deidrannas grausame Schreckensherrschaft weiter zu dulden, beauftragt er den Spieler, mit Hilfe von einer Söldnertruppe und der Unterstützung der Rebellen in Arulco das Land von der Diktatorin zu befreien.

Dieser kann zu Beginn und im Verlauf der Spiels Söldner anheuern und mit diesen nach und nach das Land zurückerobern.

[Quelle: Jagged 2 Wiki]

Das Spiel selbst ist ein klassisches Rundenstrategie-Spiel (Echtzeit, wenn kein Kampfgeschehen), enthält einiges an Mikro-Management (Aufträge verteilen, Minen erobern, Söldner anheuern, Teams zusammenstell und ausrüsten…) und umfassenden RPG-Elemente. Jeder Charakter ist synchronisiert, es gibt Söldner, die nicht zusammenarbeiten wollen, jeder Söldner hat einen eigenen Charakter, eigene Vorlieben für Waffen (und davon gibt es unzählige, inklusive Munition, Schalldämpfer, Granatwerfer etc.), eigene Skills, die sich trainieren lassen, kann andere leiden, andere nicht, etc.

Einteilung: 60% Strategie, 25% Mikro-Management, 15% RPG. Perfektionisten könnten allerdings dazu neigen, sich im Mikro-Management-Bereich zu verlieren, das gleiche gilt für Strategie-Perfektionisten. Dem Spiel tut es gut, wenn man auch mal einen Treffer einsteckt oder mal nicht die optimale Ausrüstung mit hat. 😉 Wer mal einen Blick in das (fortgeschrittene) Gameplay schauen will, sollte sich dieses Gameplay-Video mal anschauen:

Es ist unglaublich spannend, Einsätze zu planen, durchzuführen und am Ende erfolgreich die Gegner in Hinterhalte zu locken oder lautlos eine Karte zu räumen. Der Speicher/Lade-Button ist allerdings der größte Freund des Spielers und man darf sich auf lange Spielzeiten (je nach Spielweise 40-80h) einstellen. Das Spiel ist definitiv nichts für Casual-Ich-schaue-mal-rein-Spieler, die ein wenig „Einheiten“ auf der Karte rumschieben, so wie z.B. bei Advance Wars…

Was braucht man, um Jagged heutzutage zu spielen?

Jagged gibt es mittlerweile digital (Gold Pack, d.h. mit den neusten Patches), z.B. auf Steam oder GOG. Im Prinzip braucht ihr aber nur eine legale Version, die ihr installiert und dann mit folgendem Mod erweitert: Alliance 2 v1.13!

Ich habe Jagged mehrfach durchgespielt, bin aber erst jetzt, 2013, dazu gekommen, v1.13 intensiv zu zocken. v1.13 bringt alles mit, ist defintiv die komplexeste Version, (aber auch die Beste) und lohnt sich auch für Spieler, die bisher nur Jagged 2 v1.12 oder eine ältere Version gespielt haben.

Damit ich nicht mehr so viel erzählen muss:

Es gibt seit April 2013 einen exzellenten Guide im Blog RRT877. Wer sich nicht durch die Rechtschreibfehler irritieren läßt, der bekommt hier die ultimative Einführung in das Spiel. Hier wird alles erklärt. Von der Installation, den Einstellungen, bis hin zur Erstellung des eigenen Avatars und der Anheuerung von Söldnern.

Wer es bebildert und ein wenig kompakter haben möchte bzw. JA2 schon kennt, der sollte hier mal reinschauen. Das lohnt sich aber auch für Spieler, die einen Guide haben möchten, wo es hingeht. Ansonten ist der Guide auf Taktikzone ebenfalls erstklassig und auf jeden Fall einen Blick wert.

Eine Sache würde ich gerade Einsteigern empfehlen: Schaltet unbedingt die Gegenangriffe in Drassen aus! Das ist schon übel, was Diktatorin Deidranna sonst mit euch vorhat. 🙂

Wie man das macht? In der Datei Ja2_Options.INI nach folgendem Eintrag suchen:

Direkt unter der Überschrift – [Strategic Event Settings] finden wir auch schon einer weiteren wichtigen Wert. TRIGGER_MASSIVE_ENEMY_COUNTERATTACK_AT_DRASSEN, sollte von jedem Anfänger tunlichst auf [b]FALSE [/b]gesetzt werden, den dieser Gegenangriff im frühen Spiel hat es in sich und kann zu einem überführten Spielende führen. Andere seits ist das darauf resultierende Massaker ein echter Spaß.

Mein nächstes Ziel ist es, Arulco Revisited zu zocken. Dies ist eine weitere Mod FÜR v1.13, die das Spiel nochmal massiv erweitert, neue Sektoren erstellt und die Balance verbessert. Hinzu kommen 5 neue Städte.

Wie ihr seht, wird es einem bei Jagged wahrlich nicht langweilig! Klickt am besten die Bildergalerie durch, um weiter auf den Geschmack von Jagged zu kommen. Es lohnt sich wirklich!

Links

Jagged Alliance 2 v1.13

Weapon Comparison Guide

Jagged Alliance 2 Einführung auf RRT877

Mod Arulco Revisited

Jagged 2 @ Steam & GOG

Arulcanisches Tagebuch

2 Kommentare zu „Jagged Alliance 2 v1.13 neu entdeckt

  1. Es gibt nun einen neuen, „stable release“ von v1.13: 7435 + Patch 7609! An alle JA2-Fans: Runterladen, auf Arulco landen und zocken… Es wurde mega viel geändert und es spielt sich wieder wie ein neues Spiel! Fantastisch!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..