Stargunner auf GOG: Shoot ‚em Up Perle für lau


stargunnerEiner meiner Lieblings Shooter ‚em Ups auf dem PC ist Apogees Stargunner (Wiki|MG)! Das Spiel erschien 1996 und wurde damals zu unrecht von der Power Play vernichtend kritisiert (wenigstens die PC Player hatte den Wert des Spiels erkannt). Warum? Weil 1996 alle im 3Dfx-Rausch schwelgten.

Selbstverständlich konnte ein Stargunner 1996 nicht mit Spielen wie Descent, Duke Nukem 3D oder Wing Commander IV mithalten. Wozu auch? Hier wird ein klassisches, horizontal scrollendes 2D-Shoot ‚em Up mit Sprites angeboten. Welches Konkurrenz gab es denn da 1996?

Jetzt, 2013, gibt es den Titel endlich auf GOGkostenlos (bei Steam nur im Paket), denn der Titel wurde von 3D Realms schon 2005 als Freeware veröffentlicht! Ich hab es dann selbst mit DosBox getestet, allerdings gab es dort einige Probleme mit dem Mauszeigen, dem Sound un der Geschwindigkeit, die ich nicht so recht lösen konnte.

Die GOG-Config läuft nun butterweich!

Das Spiel

Stargunner war übrigens Kultentwickler Apogees letztes Game:

[…] This title was the final release to be released under the Apogee banner, the name we released games under from the founding of the company in 1987 until 1996.

Das Spiel an sich enthält 33 Levels, bietet klassisches „R-Type-Feeling“ und ist auch heute noch ein kleines, feines Sidescroll-Juwel für den PC (exklusiv).

sgnn1Sicher: Die Kritik von 1996 war in Teilen berechtigt: Stargunner war schon damals „Old-School“. Aber Wertungen wie die 48% bei Gamespot zeigen, dass man sich mit dem Spiel kaum beschäftigt hat: Das Review ist ein oberflächliches Geschwafel. So konnte man leicht sagen: „He, gab es doch schon tausendfach, watschen wir mal mit einer Mittelmaß-Wertung ab…“Und so Argumente wie : „SWIV 3D ist viel empfehlenswerter“ sind lächerlich…

Wer sich mit dem Spiel aber etwas länger beschäftigt hat, kann sich locker dem PC Player Review von damals anschließen:

Zu Beginn meines Tests hätte ich noch gnadenlos drei Sterne verteilt. Nach der Eingewöhnungsphase von circa fünf Spielen schlich sich aber ein sanfter Suchteffekt ein; für mich das untrügliche Anzeichen für ein gutes Spiel. […] Da wir Ballerspiel-Fans auf dem PC nicht gerade verwöhnt werden, ist Stargunner eine erfreuliche Neuerscheinung. Wenn nicht gerade etwas anderes auf der Spiel-Wunschliste steht, bitte zugreifen.

Genau so ist es: Es gab am PC einfach kaum Alternativen und das Gameplay war wirklich süchtig machend. CMG damals beschreibt Stargunner ganz vortrefflich:

Hat ein wenig was von IREMs Uboot-Geballer 'In the Hunt'! :-)
Hat ein wenig was von IREMs Uboot-Geballer ‚In the Hunt‘! 🙂

Fans of the classic side-scrolling shooters ought to be thanking Apogee for their recent title, Stargunner. This is a straightforward little game that does just exactly what it should and does it better than virtually anything else in recent memory. Remember games like Gradius, Life Force and R-Type fondly? Then, Stargunner is the game for you. Sharp, good looking graphics […], solidly designed levels and a vast power-up system, not to mention, of course, good control make this the classic arcade-style shooter the PC’s been yearning for.

Die Technik

Die vorgerenderte Grafik (damals total in, siehe Donkey Kong Country) ist für ihre Verhältnisse richtig schön in Szene gesetzt, wenn auch heutzutage etwas pixlig.

Waffenauswahl: Genug Möglichkeiten für die eigene Taktik!
Waffenauswahl: Genug Möglichkeiten für die eigene Taktik!

Trotzdem: Es ist hat dieses typische 90er-Design, ist quietschbunt, mit vielen tollen (Sprite-Effekten) und es besitzt insgesamt eine Optik, die glatt vom Amiga hätte stammen können.

Das läßt sich auch leicht erklären: Stargunner war eigentlich für den Amiga in Entwicklung, was auch erklärt, warum es wahrscheinlich deshalb verspätet veröffentlicht wurde:

The game itself was written in C++, but with heavy usage of assembly for the video and sound routines. It was one of only a few games that could run at 60 frames per second on the current „486“ hardware of the day (Anm.: Lief wunderbar auf einem 486er DX-2 66!). Most of the art was developed on the Amiga using Deluxe Paint. In fact, the game was originally supposed to be an Amiga game with a PC version supposed to follow, but the PC version soon overtook and led development, and sadly the Amiga version was eventually dropped.

Es ist bezeichnend, dass Eurogamer diesen Titel in seine Rubrik „Spiele, die ihr gespielt haben müsst!“ gestellt hat.

Die Musik

Der meiner Meinung nach exzellente Elektro-Sound (bei GOG mit dabei, nachdem es von der 3DRealms-Webseite keinen Link mehr gibt) stammt übrigens von Sound-Legende Lee Jackson, welcher bekannt wurde für seine Musik aus Rise of the Triad, Duke Nukem 3D (Grabbag, unzählige Male gecovered) und Shadow Warrior. Das MOD-Format ist leicht rauszuhören und wurde auch in Spielen wie Death Rally verwendet.

Wer mehr über den Soundtrack wissen will, sollte unbedingt mal in diesen Blog reinschauen:

I’m presenting for download something that we never released before now. It’s called “SGHolio”. It’s a song Lee put together that has bits from Beavis & Butthead, the original singing version of the Stargunner theme, and his own music. […] So go check out this song, and have a look into some of the wacky stuff that went on in the background behind the scenes at Apogee back in the mid 90′s. 🙂

Wirklich interessant, wäre schön, wenn Retrogamer mal einen Blick auf die Entwicklung des Spiels werfen würde. Muss die dazu mal anschreiben. 😉

Fazit

Stargunner ist für Fans heute noch absolut empfehlenswert und es sind vielleicht diese kleinen Perlen, die man heute vergessen hat, aber wieder entdecken sollte! Und wenn es dazu noch kostenlos und legal ist: Let’s play it loud!

Cheats

Wem das Spiel zu schwer ist (kann heutzutage vorkommen 😉 ), der sollte sich mal die Cheats anschauen. Wer wirklich unverwundbar spielen will (warum auch immer), der muss die Datei dosboxSTARGUN_single.conf wie folgt bearbeiten:

[autoexec]
# Lines in this section will be run at startup.
# You can put your MOUNT lines here.

mount C „..“
c:
cls
STARGUN.exe /dm0de
exit

Danach kann man mit [F8] die Unverwundbarkeit anschalten.

Neues über Stargunner

Im September erschien übrigens ein aktualisierter Blogpost zum Stargunner-Soundtrack. Dort gibt es nun die beiden Original-Beta-Soundfiles von Stargunner mit echten Vocals („Stargunner… With all your dreams come truuuuuueee…“) 😀

4 Kommentare zu „Stargunner auf GOG: Shoot ‚em Up Perle für lau

  1. Da wird es mit Sicherheit auch einige Themen für dich geben. 🙂 MGS2+3 und FF2 sind bei mir leider eklantante Bildungslücken. Die müsste ich selbst noch füllen und dafür braucht man leider Zeit!

    Emus sind toll. Den ersten Emu, den ich wirklich intensiv getestet hatte, war damals, 1997, KGen! Und das noch auf einem 486 DX-2 66 bzw. zum Glück im gleichen Jahr der PMMX200! ^^

  2. Dann bin ich ja beruhigt! =)

    Nicht falsch verstehen, gerade dass wir scheinbar unterschiedliche Interessen haben, finde ich ja so gut an deinem Blog! Zeigst du mir doch wie „deep“ die Action und Strategie doch auch ist!

    Deine Vorstellung der zukünftigen Themen macht jedenfalls wieder Lust und bin froh dich im Feedreader zu haben.

    Noch ein paar Inspirationen zu Themen:

    -Warum Metal Gear Solid 2 viel epischer und geiler ist als Teil 3. Meta-Storytelling
    -Die Zukunft der Emulation?
    -Emuparadise.me, ALLES was Gamer brauchen
    -Schlechte Grafik, tolle Phantasie! Der Spaziergang durch den Syrim-Wald in Final Fantasy II…
    -Brogue: Rogue-Like in Perfektion
    -Quakelive, Arena-Shooter-Schach in Perfektion
    -Alte Games in Zukunft nur noch als Neuauflage?
    -Videospielpiraterie VS. kulturelles Erbe

    sooo, jetzt lass dir Zeit (damit die Beiträge aus Liebe, nicht aus Pflichtgefühl geschrieben werden) und man liest sich. 😉

  3. Vielen lieben Dank für das Lob! 🙂 Hat mich sehr gefreut! Und nein, natürlich geht es weiter! 😉 Hatte nur nicht die Zeit.

    Bin z.B. mit Jagged Alliance 2 v1.13 durch (phänomenal!) und noch ein paar andere Sachen, über die ich schreiben will (Retrogamer-Hefte bin ich mal wieder im Verzug 😉 ).

    Rollenspiele. Ja, das ist so eine Baustelle. Ich habe es mehrfach versucht, mich an diesem Genre zu versuchen und es hat nie wirklich geklappt. Was ich allerdings dann durchgezockt habe, war Secret of Mana und darauf bin ich ganz stolz, denn in der Regel sind die Titel für mich doch eher ermüdend. Leider irgendwie, aber ich brauche Action oder Strategie.

    Demnächst wird es zu folgenden Themen Beiträge geben:

    Jagged Alliance 2 – Arulco Revisted!
    – Den Chris Hülsbeck Soundtrack @ Kickstarter
    – Was zum Thema PC-Spiele 1994-1997 (3D-Grafikkarten und Co.)
    – Thunderstone Starter Set Review (wenns denn mal kommt)
    – Ein kleiner Beitrag zu Brettspielen
    – Vielleicht wieder was zu Timeshock und der Kickstarter-Kampagne, aber ich warte da noch ab…

    Dann noch was zum Thema SNES, einfach gespannt sein!

    Kommt die Zeit, kommt weiter Content. Ich bin super zufrieden mit dem Blog und merke, dass hier auch was persönliches wächst. Das tut gut!

    VG
    Eric

  4. Offtopic:

    Hey! Hoffe du bist nicht gerade dabei, diesen Blog an den Nagel zu hängen! Habe deinen Blog gerade erst vor 3 Wochen entdeckt und mittlerweile jeden Videospiele Artikel hier gelesen und genoßen!

    Deine Reviews sind perfekt! Sinnvolle Screenshots, viel Hintergrundwissen, deine eigene Meinung zum Spiel und dann noch ne Menge Links zum selber weiterlesen.

    Dann noch die Artikel über PS1 Jump’n’Runs, dem Tod des Flippergenres und der Gleichheit moderner Ego-Shooter, großes Kino!

    Ich selbst bin zwar eher an Rollenspiele interessiert. Doch du hast mich daran erinner wieviel „Liebe und Soul“ auch Jump’n’Runs und sogar Shooter auch haben.

    Super Blog, hoffe du machst noch lange genauso weiter! =)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..