Lange nichts mehr geschrieben, aber das lag daran, dass ich viel um die Ohren hatte. Was natürlich nicht heißt, dass nun alles zu Ende ist. Überhaupt nicht. 😉 Aber ich schreibe nur dann, wenn ich die Zeit und Lust dazu habe. Und das wird sich in nächster Zeit gewiss ändern. Denn:
– Ich werde einen Beitrag zu DooM 64 schreiben, dass meiner Meinung nach zu wenig Beachtung gefunden hat. War AFAIK auch nie auf dem Index…
– nVidia Shield. PORTABLE! Der Ultimative Retro-Handheld (?!), wie manche Seiten schreiben? Ich werde es demnächst näher beleuchten…
– Die ungespielten Perlen fern ab der (J)RPGs: Front Mission: Gun Hazard, The Firemen oder Rockman & Forte aka Mega Man & Bass.
+ vieles mehr. 🙂 Also: Gespannt sein. Es tut sich weiter was!
PS: Die Zeitschrift Retrogamer habe ich weiter im Abo, aber ich werde nicht mehr einzeln über die Einzelausgaben berichten. Denn mit dem neuen Internetauftritt des Mags kann man sich selbst durch die letzten Zeitschriften klicken.
Optik ist gewöhnungsbedürftig. Hat was von der 1. Xbox. 😀 Preis ist hoch, wenn man es direkt importiert, aber es gibt einfsch keine vergleichbaren Alternativen, außer viel viel China-Geräte, die immer irgendwo Kompromisse eingehen. Mehr dazu aber dann wann anders. 🙂
Oh ja, ich kenne diese Lösungsansätze. Meiner Ansicht sollte soetwas allerdings im Rahmen der Grantie ausgebessert werden. Ich hab meinen GCW Zero jedenfalls wieder zurückgegeben. Auf Deinen Test zum Shield bin ich gespannt; bisher schreckten mich dabei Optik und Preis ab.
Hi! Sorry, für die später Antwort! Zum GCW Zero kann ich derzeit leider nichts sagen, weil ich nun im Handheldbereich mir ein nVidia Shield Portable geholt habe. Dazu in den kommenden Wochen mehr, bin gerade intensiv am testen. Das Teil ist, bis jetzt, Hammer! Was damit geht, ist einfach nicht zu vergleichen mit einem GCW Zero. Was die „sticky d-pad/buttons“ Probleme angeht. Schon hier reingeschaut? –> http://www.youtube.com/watch?v=h-lg-IzNmJU
Freue mich auch sehr auf die kommenden Berichte; Besonders der SNES-Anteil. Als ultimatives Retro-Handheld erhoffte ich mir das GCW Zero. Die nicht skalierte Darstellung darauf ist zwar großartig, leider krankt es – wie in so vielen Tests bemängelt – an der Bedienung (»sticky d-pad and buttons«). Gibt es evtl. auch Erfahrungen von Deiner Seite dazu, Flat Eric?
Fireman ist echt ein klasse Tipp gewesen und schade, dass es nie hier in PALien rauskam…
Freut mich, dass hier wieder etwas Leben in die Bude kommt 😀 Firemen sieht übrigens toll aus.