Retro-Gaming Irrsinn – Die Causa GTA San Andreas


Was habe ich mich Anfang des Jahres geärgert: Die Fallout-Spiele wurden aus diversen Online-Stores entfernt und sind bis heute nicht mehr DRM-free aufgetaucht. Zumindest nicht mehr auf GOG.

Nun möchte ich kurz auf den derzeitigen GTA San Andreas Irrsinn hinweisen. Nachdem Sony Rockstars GTA San Andreas (PS2) im europäischen PlayStation Store entfernt hatte, ist der Klassiker jetzt auch im amerikanischen PSN nicht mehr zu finden. Auf dem PC hat der Titel schon für Schlagzeilen gesorgt, weil anscheinend der Soundtrack nicht länger lizenziert wurde…

Was soll das? Wird das nun Mode? Das war schon so grausig bei Crazy Taxi (siehe Video, SO muss das abgehen…), als z.B. The Offspring aus dem Soundtrack rausflog. Sorry, das war MEINE Dreamcast-Hymne!

Das bei GTA auch noch die Savegames dran glauben mussten, man mag es kaum glauben… So weit ist es schon gekommen: Spiele werde online entfernt, SEGAs Ferrari Lizenz läuft aus, Spiele werden nachträglich abgewertet, weil man nicht dauerhafte Lizenzen für die Online-Vermarktung gekauft hat,… Das ist ja eine feine, neue Welt. Bin mal gespannt, wenn man nicht mal mehr digitale Spiele kauft, sondern nur noch streamt. Und wie ein Assassin’s Creed Unity irgendwann mal funktionieren soll, weiß wohl nicht mal Ubi Soft selbst. Wozu auch, bringt man doch jedes Jahr Serien-Nachschub, der konsumiert werden muss…

Musste ich mal loswerden, derweil sitze ich weit an meinem nVidia Shield und werde irgendwann mal meinen ersten Artikel dazu fertig haben. Versprochen. 😉

3 Kommentare zu „Retro-Gaming Irrsinn – Die Causa GTA San Andreas

  1. Ich glaube, bei Steam war man tatsächlich so dreist und hat den Leuten, die das Game bereits besitzen, mit einem Patch die Songs geklaut. Bei neuen Verkäufen kann ich das nachvollziehen aber man kann den Leuten ja wohl nicht einfach im Nachhinein wa wieder wegnehmen. Da müssten sich die großen Publisher und Musiklabels mal zusammensetzen und ne Lösung finden. Eine Gesetzesänderung wäre vielleicht auch ne Option.

  2. Das ist ja irgendwie richtig Murks… Wie Eurogamer schon anbringt:

    „At just £2.99, the Xbox 360 port is keenly priced for what it offers, but we can’t help but wonder whether keeping the Xbox Originals version – at least alongside any HD remaster – may have been the preferable option.“

    Ergo: Hat man nun den Soundtrack weiterhin lizenziert, nur halt nicht für Android und haut nun diese Version in die Stores??? Bei Steam auch so? Da müsste es doch eigentlich weiterhin die originäre PC-Version sein, oder?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..