Super Mario Bros. 3Mix Hack


Wunderbares Cover ©2014-2015 wheretheresawil

Vor nicht all zu langer Zeit habe ich über die besten Super Mario World Hacks berichtet. Auch wenn ich ein großer Fan dieses wunderbaren Jump ’n Runs bin (oder „platformer„, wie die Amis sagen), so ist und bleibt Super Mario Bros. 3 (1988, Speedrun) für mich das absolute Super Mario-Highlight.

Über das Spiel könnte man stundenlang schreiben, es ist ein Traum in 8-Bit, hat unzählige fantastische Wertungen eingesammelt, wurde in zig Best-Of-Listen gewählt, ein ganzes Genre revolutioniert, es hat den Mario-Mythos weltweit in der Pop-Kultur verankert ([?]) und sich wahnsinnig gut verkauft. Kurz: Ein Meisterwerk, ein Meilenstein der Videospielgeschichte, eine Ikone.

Nintendo hat das Spiel mehrfach neu aufgelegt, einmal in der 16-Bit-Fassung Super Mario All-Stars (1993) und 10 Jahre später für den GBA als Super Mario Advance 4: Super Mario Bros. 3 und erschien auf der Virtual Console (2007 Wii, 2014 3DS, WiiU).

Wie kann man dieses Spiel besser machen, als es schon ist? Eigentlich gar nicht und es gibt ja diverse SMB3-Hacks, die man sich mal näher anschauen könnte, wobei immer wieder der Schwierigkeitsgrad zu hoch angesetzt wurde oder einfach das Design nicht stimmt. Aber es gibt einen richtig guten Hack…

Über den AVGN (bzw. Mike Mattei) bin ich erst letztens auf Super Mario Bros. 3Mix (Romhacking.net, Autor: ‚Captain‘ Southbird) gestoßen, der im September 2014 schon Mario Adventure, eines der besten SMB3-Hacks vorgestellt hat.

Beide auf Original-Hardware und ich gehe davon aus, dass er es hier erworben hat. Wie eine eigene Reproduktion geht, wird z.B. hier erläutert. Man benötigt die US-Version des Spiels (siehe Readme) und den IPS-Patch.

Die Änderungen im Detail:

  • All new levels (and a few “remixed” Mario 3 levels somewhere in there)
  • Many new songs added from other Mario games (kept some SMB3 classics!)
  • Play as Mario, Luigi, or Toad (cosmetic only) in any configuration
  • New power-ups (Penguin replaces Frog, Carrot replaces Tanooki)
  • Star Coins (which are used to unlock portions of the game!)
  • Ability to re-enter past worlds (with level completion intact!)
  • Ability to re-enter past levels (to get all of your Star Coins)
  • Alternate exits in some levels
  • Ability to save progress
  • Many new enemies, typically some special ones for the world theme
  • All new bosses (many are “remixes” of bosses from other Mario games)
  • All kinds of gameplay changes to meet the theme of a level/world!

Die Intension des Hacks:

As for making this, it wasn’t even just about the hacking. I tore the whole game apart to figure out how it worked before I was able to modify it. So this was a multi-year research effort. I think it played out nicely, though. This is how I was able to achieve a lot of the better effects, music changes, and so on.

Klingt das gut? Und wie! Super Mario Bros. 3Mix spielt sich so, als würde es sich um ein offiziellen Release handeln. Sozusagen die „Lost Levels“ von SMB3! Es ist im Gegensatz zu vielen anderen Hacks nicht zu schwer, spielt sich flüssig, beinhaltet unzählige Verbesserungen und spielt sich dennoch wie ein klassisches SMB3. Die drei Jahre Arbeit können sich wirklich sehen lassen!

___________________________________________________________________________
Bis jetzt habe ich noch nicht alle Star Coins gefunden und auch noch nicht das Ende gesehen. Aber ich konnte mich nur schwer von meinem Gamepad losreißen. Wer SMB3 mag, der wird SMB3Mix lieben. Es ist in einer gewissen Weise eine Hommage an SMB3 und trotzdem ein eigenständiges Spiel mit vielen tollen Ideen (ich sage nur Schwerkraft), richtig guten Verbesserungen aus neueren (N)SMBs und einem typischen 8-Bit-Charme.

Würde man eine „neues“ SMB3 entwickeln, könnte es durchaus so aussehen wie SMB3Mix. Ja, es gibt noch den einen oder anderen Bug, (Southbird: „As for complaining about bugs or whatever, well, there’s bugs, it’s not perfect. And it’s fair enough to note where I went wrong, because that’s the only way I can learn to do better, right?“) aber mir sind keine „schlimmen“ Fehler aufgefallen.

Mike Matteis Levelstart-Bug hatte ich allerdings nicht, aber es gibt einen Workaround:

It’s not the start-point that’s bad, but about halfway through 7-6 the game sets a bad checkpoint for some reason I haven’t looked into yet. It can be worked around by entering any other level to „clear“ it, but you have to beat 7-6 in one shot, at least after you cross the middle.

Richtig klasse: Am 10. und 18. Februar 2015 kamen sogar zwei Patches des Hacks heraus, die einige kleinere Probleme gelöst haben sollen (Changelog 1, Changelog 2). Zuvor hatte Modder Songbird noch gesagt, dass der Hack so ist, wie er ist und es keine Änderungen geben wird. Schön, dass hier doch eine Verbesserung eingetreten ist.

Manchmal fehlt es auch ein wenig an Feinschliff (Karge Levelabschnitte, manchmal zu viel Redundanz) – gemessen an anderen Hacks kann ich aber zweifellos behaupten, SMB3Mix sei der beste SMB3-Hack überhaupt. Wem DAS nicht gefällt, braucht im Prinzip in all die anderen Hacks auch nicht reinschauen.

Was heraus sticht, sind die abwechslungsreichen Boss-Fights, die tollen neuen (alten) Items (riesig gefreut habe ich mich über Carot Mario aus SML2!), Yoshi (!!!) und der moderate (aber trotzdem knackige) Schwierigkeitsgrad. SMB3Mix setzt hier einen neuen Referenz-Maßstab für alle kommenden SMB3-Hacks!

PS: Neue Version draußen: Revision 2B vom 24. Februar 2015!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..