Mega Man Legacy – kein gutes Erbe


Es ist schon erstaunlich, wenn eine Firma wie Capcom eine (japanische) Umfrage (englische Übersetzung) lanciert, um vermeintliche Mega Man Fans zu fragen, was sie in Zukunft denn so erwarten. Kurze Antwort vorweg: Nun, nicht das, was uns derzeit verkauft wird!

Das, was uns Capcom da als „Mega Man Legacy“ anbietet, ist meiner Meinung nach dürftig: 6 NES-ROMs + Emulator zu verhökern, das reicht nicht.

Unter „Legacy“ hätte ich zumindest Teil 1-10 verstanden und wenn man Teil 7 und 8 noch einen 8-Bit-Modus spendiert hätte, dann hätte das bei mir Begeisterungsstürme ausgelöst.

So wirkte es einfach wie eine lieblos dahingeklatschte ROM-Collection. Und leider IST es sogar so…

Schaut man sich den Inhalt der PC-Fassung an, findet man erstaunliche Dinge:

I feel that Capcom made a bad choice in claiming that MMLC uses a brand new engine and does not use emulation, when this is not the case.

Denn:

Stored inside the .exe of the Steam release of the game, ROM files can be found for the six Mega Man games. For example, as of the current update of the game (1.0.0.64), the Mega Man 2 ROM can be dumped by opening up Proteus.exe in a hex editor, going to the address 0xE22818, copying 0x40000 bytes to a new file, and adding a proper INES header to the top of the new file, which can be obtained from a normal MM2 ROM, or hand crafted. Once this is done, the game can be played on any NES emulator like a normal ROM file. In case that this address changes in a new build, search for the hex numbers 00 00 00 00 58 60 58 60 60 60 60 60 60 68 60 68.

Quelle

Ergo: Man hat quasi einen Emulator geschrieben (Eclipse, das Interview dazu ist ein Schlag ins Gesicht für jeden Fan, nicht nur in Bezug auf die „tolle“ Engine), etwas angepaßt, die 6 Original-ROMs reingepackt und das Päckchen dann als „Legacy“ verkauft.

Im übrigen mit allen NES-Unzulänglichkeiten, die man mit der propagierten „eigenen Eclipse-Engine“ eigentlich hätte ausmerzen können:

* Sprite flicker
* Music channels cutting out when you’re charging your Mega Buster
* Cropping of the top and bottom 8 pixels, even outside of the NTSC filter.
* Mega Man 3’s scanline issues, most notably in the stage select menu above Shadow Man.
[* Slowdowns]

Quelle

Ja selbst die Challenges würden wohl per Savestates „realisiert“:

The challenge remix transitions were likely done through savestates. The „portal“ sprite is overlayed over the screen, and the game checks Megaman’s position by reading it from the virtual NES’s RAM in order to determine if he’s touching it. […] If you look at the installation folder of the game, you’ll find a file called „data.pie“. If you open up the file in a tool like 7-zip, you’ll find that it’s actually just a zip file. Inside the zip file, there’s a folder called „savestates“, which suggests that they’re using emulator savestates.

Quelle

Und für die ganzen Vermutungen gibt es auch eine gute Begründung:

Also, if they have the full ROMs packaged, why would they not emulate the game? They have the full games right there, and it would be a lot less work to emulate them rather than to accurately rewrite the original 6502 assembly code in a language such as C++. And at that point, they wouldn’t need the ROMs anymore because they could just take the assets and organize them into their own files.

Und ja, das Nintendo-Logo wurde entfernt, aber das war es dann schon:

Also, I did a comparison of the two ROM files and that was the only change done to the ROM. Here’s a picture comparing the two. http://i.imgur.com/qbgyh8o.png

Das würde dann auch erklären, warum man Teil 7-10 nicht angefügt hat: Sie würden nicht mit der „Eclipse Engine“ laufen! Warum auch? Es ist ein NES-Emulator mit 6 ROMs und ein paar Savestates zum Preis für 15 Euro. Da muss jeder für sich selbst entscheiden, ob das ok ist.

Pro Spiel wären es also 2,50 Euro, das kann man schon so stehen lassen. Ich spiele heute noch die Mega Man Teile, sie sind gut. Das ist vom Endergebnis aber trotzdem enttäuschend, auch wenn es vielleicht rechtliche Probleme gibt/gab, wie die Entwickler andeuten (Stichwort: NES-Emulation).

Interessant ist allerdings die Tatsache, dass es eine solche Collection schon gab und diese recht gut ausgefallen ist:

To top it off, these limitations were removed in both the Anniversary Collection for PS2/GC/XB and Rockman Complete Works for PS1.
Siehe: Dragon Fight Scene Anniversary Collection vs. Legacy (ab 5:58min):

Warum hat man also nicht die Anniversary Collection portiert (auch hier wäre 1080p möglich gewesen, klappt ja via PS2-Emu auch)?

Der Grund ist einfach: Man kann nun andere NES/SNES/…-Collections basteln, das ist wesentlich günstiger.

Die Legacy-Collection ist so einfach nicht gut. Oder anders gesagt: Sie ist limitiert. Müsste die Legacy Collection nicht eigentlich sowieso Limited Collection heißen? Denn auch vom Inhalt bot die Anniversary Collection von vor über 10 Jahren mehr Spiele.

Was ich mir persönlich wünschen würde: Eine Legacy Collection (RETAIL!), die den Namen verdient hat:

Alle 8-Bit-Mega Mans, Remake von 7 und 8 im 8-Bit-Style.
– Eine Mega Man X Collection, die mehr kann, als die 10 Jahre alte Version (also mit X7 und X8), vielleicht mit der Z-Collection (die ja auch schon 2010 veröffentlicht wurde) inkl. ZX (DS).

Von mir aus eine zusätzliche Version mit dem „Rest„:
– Mega Man Legends
– Mega Man Battle Network
– Mega Man Star Force
– + weitere Titel, auch Arcade

Ich sehe irgendwie nicht, dass sich Capcom Mühen macht, zumal die Portierung dann auch noch nach extern gegeben wurde. Sie haben ihren Content damals zum Vollpreis verkauft, haben die Spiele in zig „Collections“ neu aufgelegt und es wäre ein schöner Service für die Fans, wenn man mal eine Disc/einen DL mit der echten Mega Man Legacy (Legacy = Erbe, Vermächtnis) herausbringen würde. Denn der Content würde so oder so schon zig mal abgeschröpft.

Aber Capcom ist diesbezüglich fast schon beratungsresistent

PS: Was ein mögliches Mega Man 11 angeht: Ja. Das wäre toll! Im Stil von Mega Man 9 und 10! Das ist mir dann wie bei den Vorgängern auch locker 10 Euro wert!

Und bis dahin bin ich immer wieder überrascht, was Fans mit Spielen wie Megaman Unlimited alles hin bekommen. Kostenlos:

mmustageselect

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..