Superman auf dem N64 gilt als eines der schlechtesten N64-Spiele überhaupt. Heutzutage ist es fast undenkbar, dass so ein fehlerbehaftetes Spiel überhaupt auf dem Markt und in den Läden erscheinen kann (Ausnahmen bestätigen die Regel). Der AVGN hat das Game schön verrissen, wobei dies natürlich so von den Fans gewünscht wurde.
Wer will, kann dazu das Ende sehen (oder sich das Spiel in 49 YT-Episoden anschauen, grauenhaft).
Das Dankeschön ist eine mickrig animierte Sequenz, die 7 Sekunden kurz ist (!). Und dann auch noch aus der Anfangssequenz bekannt ist…
Völliger Schrott das Spiel.
Aber warum ist das so? Gibt es vielleicht ein Story dahinter, die erzählt werden sollte?
Die Hintergründe zum Spiel decken nämlich einiges auf und sind wirklich lesenswert, so z.B. das Interview mit Titus Producer Eric Caen (2011) und Superman-Insider ProtonJon:
Jon: Did DC review the game during each of its production stages, or the finished product before release, or were they only concerned with when it was being released?Eric: The licensor caused us A LOT of problems… they generated the final quality of the product!Jon: Did Superman 64 turn out to be near what your team had envisioned at the start, or was the finished product sidetracked by hardware or other limitations?Eric: Of course not. It is not even 10% of what we intended to do, but the licensor killed us!
Caen behauptet allerdings auch, dass es nur im Tutorial-Level Ringe gäbe… Was? Warum? Wieso denn das denn? Hat er hat das Endprodukt gar nicht gespielt???
Hier ist es vielleicht mal interessant, in die Beta-Fassung (Prototyp vom September 1998, 2013 geleaked) zu schauen:
Are there any rings in [the prototype] game?There are no ring levels and we haven’t found any rings in the files of the prototype. The rings are 100% missing in action in Beta Superman. – Quelle
„Personally I found the game okay — not as bad as critics said.“ – Playboy Interview
Das passt irgendwie nicht, denn das Endprodukt ist die Hölle, völliger Schrott. Wie kommt er also dazu?
Wichtig ist hier zu wissen: die ganze Ring-Geschichte kam wohl recht spät ins Spiel (man munkelt von 4 Wochen vor Fertigstellung), weil man DC Comics mehr finale Levels versprochen hatte. Also blieb wohl kaum Zeit, hier das Spiel irgendwie zu strecken.
Den design-technischen Mumpitz mit den Ringen kann man schon gerne mal vergessen. 😉
Ich weiß noch nicht einmal, ob Caen das Spiel selbst fertiggestellt hat (das endgültige Spiel kam Ende Mai 1999 raus) oder einfach nur den Prototyp (September 1998) an den Lizenz-Geber übergeben hat und sich dann um andere Dinge gekümmert hat.
Denn spätestens ab Ende 1998 war Caen wohl sehr mit der Übernahme von Virgin beschäftigt (erfolgte im Februar 1999).
In der informationsreichen Superman Prototype Analysis kommen zudem erstaunliche Dinge zum Vorschein: Das Spiel war in der Beta-Phase deutlich ausgereifter und stimmiger (wenn auch nicht wirklich gut), als es das Endprodukt jemals war:
ConclusionTitus Interactive was not the greatest developer in the world, but they still produced some cool stuff. Though the final version of Superman on the Nintendo 64 sucks, this beta version proves that they knew what they were doing, and were on the right track […]. Had the game continued on the path it was going, it still would not have been a hit, but it would’ve been a safe and average game like intended.
Erklärt das, warum Caen vielleicht ein anderes Bild vom Spiel hat? Vielleicht hat er das Endprodukt vor lauter Frust nie wirklich gespielt! Das sollte keine Entschuldigung sein, aber nach der Entwicklung des Spiels wäre das irgendwie auch verständlich: Wer spielt schon freiwillig so einen Schrott?
Aber wir werden das Geheimnis wohl nie lüften, denn Caen schweigt über Twitter dazu. Vielleicht entlocke ich ihm doch mal eine Antwort dazu, aber ich glaube, es ist von dem Thema einfach nur noch genervt. Verkauft hat es sich allerdings nicht schlecht, Caen nennt 500.000 Exemplare.
Anbei noch der Beta-Playthrough. Wirkt immerhin besser als das endgültige Spiel (ROM findet ihr bei der Suchmaschine eures Vertrauens):
Und solche Unterschiede in der Steuerungsdarstellung sind einfach schwer zu glauben. Warum hat man das geändert?
Beta:
Final:
Ich habe irgendwie den Eindruck, Titus hat das mit Absicht gemacht. 😉 Es ist sowieso nicht klar, wer im Endeffekt diese Dinge in die Beta mit rein programmiert hat, dazu habe ich auch keine Aussagen gefunden. Irgendwer wird es schon reingefriemelt haben.
Mal ehrlich: Dieser Software-Schrott hätte eigentlich nur bei Unseen64 veröffentlicht werden sollen (wo es ja auch genug Infos gibt) und nirgendwo anders. Aber irgendwie ist es auch schön zu sehen, wie sich ein Spiel entwickelt hat. Denn immerhin wird so heutzutage immer noch über Superman auf dem N64 geredet.
PS: Wer auf der Suche nach einem ordentlichen Superman-Spiel ist: Ich finde noch die SNES-Version am besten, allerdings ist es auch nur „durchschnittlich“. Aber ok, hat Spaß gemacht.
Ganz solide (60er Wertungs-Bereich, mehr isses IMO nicht wert) finde ich noch Superman: Shadow of Apokolips. Das ist in gewisser Weise das (gleiches Spieldesign), was Superman 64 hätte werden sollen:
Interessanter Weise ist zwar niemand mehr aus dem ursprünglichen S64-Team mehr dabei, aber Entwicklungsort blieb Paris: 1999 Titus, 2002 eben Infogrames.
Ganz schrecklich war übrigens auch der Master System Teil Superman: The Man of Steel… Falls sich noch jemand daran erinnert.