
Es wurde ja schon viel gemunkelt und ich habe Anfang Januar schon darüber geschrieben: Nintendo bringt tatsächlich ein SNES Mini auf den Markt, ab Ende September 2017 soll es so weit sein (siehe offizielle Meldung).
Das ist vielleicht nicht mehr ganz so überraschend, aber dennoch erstaunlich. Und die Freude ist natürlich riesig, schließlich ist das SNES für viele der Inbegriff von 2D-Gaming und spielerisch dem NES doch insgesamt überlegen:
Es gibt buntere Welten, die aufwändigeren Spiele, 16-Bit-Technologie und rasante, neue Games, allen voran Super Mario Kart, F-Zero oder Star Fox! Die Auswahl der möglichen Spiele ist natürlich immer ein Thema für sich und man wird wohl nie eine passende Lösung für alle finden. Trotzdem finde ich die Auswahl gelungen. Nintendo hat sich auf folgende 21 Titel festgelegt:
- Contra III: The Alien Wars
- Donkey Kong Country
- EarthBound
- Final Fantasy III
- F-Zero
- Kirby Super Star
- Kirby’s Dream Course
- The Legend of Zelda: A Link to the Past
- Mega Man x
- Secret of Mana
- Star Fox
- Star Fox 2
- Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting
- Super Castlevania IV
- Super Ghouls’n Ghosts
- Super Mario Kart
- Super Mario RPG: Legend of the Seven Stars
- Super Mario World
- Super Mario World 2: Yoshi’s Island
- Super Metroid
- Super Punch-Out!!
In meinem alten Beitrag bin ich schon 30 Spielen ausgegangen. 30, weil dies eine im Raum stehende Zahl war und vom NES Mini abgeleitet wurde. Durchgestrichen habe ich diejenigen, die nicht berücksichtigt wurden:
1. Super Mario World
2. Super Metroid
3. Super Mario All-Stars
4. Super Mario Kart
5. Gradius III
6. Chrono Trigger
7. Kirby Super Star
8. Super Street Fighter II: The New Challengers
9. Donkey Kong Country
10. Legend of Zelda: A Link to the Past
11. Sim City
12. F-Zero
13. Super Adventure Island
14. Super Turrican
15. Super Punch Out
16. Kirby’s Dream Course
17. Super Castlevania 4
18. Axelay
19. Actraiser
20. Mega Man X
21. Super Mario RPG
22. Kirby’s Dream Land 3
23. Final Fight
24. Pilotwings
25. Demon’s Crest
26. Super Tennis
27. Secret of Mana
28. Super Probotector: Alien Rebels (aka Contra III)
29. Super Ghouls ’n Ghosts
30. Pop’n TwinBee
Super Street Fighter II: The New Challengers ist zwar so nicht dabei, sondern Street Fighter II Turbo: Hyper Fighting, aber auf dem Super Famicom Mini ist der Titel mit drauf (warum auch immer es hier einen Unterschied gibt). Gewundert habe ich mich bei Super Mario All-Stars und Pilotwings. Die hätte ich 100% mit dabei gesehen.
Bei Super Turrican war natürlich der Wunsch Vater des Gedankens und schade finde ich eigentlich nur das Fehlen von Demon’s Crest bzw. Axelay. Aber ok, das ist immer ein sehr subjektives Thema.
Die Japanische Ausgabe hat zudem vier weitere Titel ausgetauscht:
Es fehlen:
- Super Punch-Out (Sport)
- Super Castlevania IV (Action Adventure)
- EarthBound (JRPG)
- Kirby’s Dream Course (Geschicklichkeit)
Dafür sind hinzugekommen:
- Super Soccer (Sport)
- Ganbare Goemon: Yukihime Kyuushutsu Emaki (engl. „The Legend of the Mystical Ninja“) (im weitesten Sinne auch ein Action Adventure)
- Fire Emblem: Monshou no Nazo (engl. „Fire Emblem: Mystery of the Emblem“) (JRPG)
- Panel de Pon (engl. „Tetris Attack“) (Puzzle/Geschicklichkeit)
Muss da ehrlich sagen: Finde die PAL-Fassung besser (optisch sowieso ggü. der US-Version) und Super Soccer hätte ich eher bei uns erwartet, aber nun gut. Besser so!
D.h. von den 21 Titeln lag ich bei 16 richtig, gar nicht so übel: 76% Trefferquote, wobei Nintendolife 95% geschafft hat (dort fehlte Kirby Super Star). Die vier, die mir gefehlt haben, waren:
- Earthbound
- Final Fantasy III
- Star Fox
- Yoshi’s Island
Star Fox und Yoshi habe ich aufgrund des FX-Chips weggelassen (da war ich einfach zu konservativ), Respekt dafür, dass sich Nintendo an das Thema rantraut. Man darf gespannt sein, wie Nintendo das Emulationsthema hier lösen will. Dazu habe ich ja im alten Beitrag genug dazu geschrieben, warum das Thema im Gegensatz zum NES nicht ganz unproblematisch ist.
Earthbound und Final Fantasy III hatte ich jetzt nicht so im Blick, da beide nie in PALien erschienen sind. Ersteres ist allerdings seit 2013 auch für uns auf der WiiU VC verfügbar und FFIII (aka FFVI) gab es immerhin als GBA-Remake bzw. auf der PSX. Trotzdem hätte ich da eher mit Chrono Trigger gerechnet, aber Final Fantasy zieht hier wohl mehr.
Doch mit einem Spiel hat wohl niemand gerechnet (auch wenn Nintendolife in ihrer und Wildcard-Rubrik darüber spekuliert hat, Respekt!):
Star Fox 2!!! Ja, DAS unveröffentlichte Star Fox 2, dass ich 2012 schon mal als Blog-Thema aufgegriffen habe („Das vielleicht beste nicht-veröffentlichte SNES-Game“)! Das ist wirklich der Knaller und allein schon Kaufgrund für das Gerät.
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob man überhaupt eines bekommen wird. Nintendo scheint zwar die Auflagenzahl ggü. dem NES Mini zu erhöhen, aber es wird wahrscheinlich ein Gemetzel werden, sich eines der Geräte zu sichern… Mehr dazu, wenn es so weit ist.
„Super Mario All-Stars“ hätte ich mir definitiv auch gewünscht, dafür hätte gerne ein Kirby weniger drauf sein können. Davon abgesehen finde ich die Auswahl aber sehr gelungen! Sind so einige dabei die ich noch nie wirklich spielen konnte, wie z.B. Zelda, F-Zero, Super Punch Out. Obwohl ich eigentlich nicht so der Fan dieser Konsolen bin, werde ich hier versuchen eine zu ergattern, da fehlen leider (legale) Alternativen.
Nachdem auch diese Mini-Version innerhalb kürzester Zeit bei uns in Ö vergriffen war und ich den Preis von EUR 99,– schon ein wenig happig finde, wirds wohl nix mit der Mini. Wäre ein Tolles Geburtstagsgeschenk für mich (dauert noch ein wenig).
Zelda habe ich zwar früher gespielt, aber nie komplett, sondern immer nur bei einem Kumpel. 2015 nachgeholt, ist für mich mein persönliches GotY gewesen!