In letzter Zeit habe ich begeistert SNES-Klassiker nachgeholt und wiederholt. Warum? Weil ich über folgende (schon etwas ältere) „SNES-Erweiterung“ gestoßen bin: Zauberwort MSU-1, die Möglichkeit, FMV und CD-Sound (PCM)… Weiterlesen „SNES und die MSU-1 Erweiterung“
Schlagwort: Android
Meteorid, Meteor, Meteroit, Asteroid, Android und Kometen
Aus aktuellem Anlass, weil die Medien da wieder einiges zusammenmischen (Meteor, Meteorit, Meteorid), wenn sie ihre Berichte über den „Bodensee-Meteor/Meteorit“ schreiben: Meteorid = kleine Gesteinskörper, die im… Weiterlesen „Meteorid, Meteor, Meteroit, Asteroid, Android und Kometen“
Belokos D-Touch: DooM auf Android
IDDQD. IDKFA. Angeregt durch das Buch Masters of DooM, IGN-Let’s Play mit John Romero und nVidias Shield Portable habe ich mich mal wieder hingesetzt und DooM eingelegt.… Weiterlesen „Belokos D-Touch: DooM auf Android“
Out There (Android Review)
Um mal ein wenig vorwärts zu kommen im Blog, habe ich mich mal an das Spiel Out There (Mi-Clos Studios|Wikipedia|Play Store) gesetzt. Warum gerade Out There? Nun… Weiterlesen „Out There (Android Review)“
The Pinball Arcade Android – Review der Flipper-Tische
Virtuelle Pinball-Simulationen scheinen wieder in Mode zu kommen. Auf den Konsolen sind die Serien Zen Pinball und Pinball FX recht beliebt (Zen Studios), daneben gibt es mit… Weiterlesen „The Pinball Arcade Android – Review der Flipper-Tische“
Firefox Android auf x86 (Razr i)
Firefox @ Android ist eine der wenigen Apps, die nicht auf x86-Smartphones wie dem Razr i von Motorola laufen. Bis jetzt! Denn Mark Finkle hat nun in… Weiterlesen „Firefox Android auf x86 (Razr i)“
Sky Go für Android – Lösungen!
Update 2: Und mittlerweile müsste SkyGo auf jedem Android-Gerät laufen. Zumindest mit dieser Anleitung. Sky selbst unterstützt im PlayStore nur eine Hand voll Geräte. Was irgendwie Quatsch… Weiterlesen „Sky Go für Android – Lösungen!“
Epic Pinball unter DosBox und Windows 7
Eines meiner ersten selbstgekauften PC-Spiele war Epic Pinball (1993, Wikipedia|Mobygames|Kultboy). Bevor 1997 das Genre durch Timeshock! vergoldet wurde, dominierten 16-Bit Flippertische wie Pinball Dreams (Frühjahr 1992, Mobygames|Kultboy)… Weiterlesen „Epic Pinball unter DosBox und Windows 7“
Caanoo – Einstieg in die Welt der „Open Console“
DS, PSP, GBA,… Ist ja irgendwie alles schön und gut, aber für Bastler sind die Sachen nichts. Man kann natürlich viel ausprobieren, doch so richtig „Spaß“ machen… Weiterlesen „Caanoo – Einstieg in die Welt der „Open Console““
WD TV Live – Streaming Client in neuer Fassung
Eigentlich per Zufall bin ich über den Nachfolger der WDTV bzw. WD TV Live (den ich selbst nicht besitze) gestoßen: Den WD TV Live… Ja, richtig gelesen,… Weiterlesen „WD TV Live – Streaming Client in neuer Fassung“