Das SNES Mini ist draußen und ich spare mir mal einen tieferen Einblick, als den, den Digital Foundry Retro schon erstellt hat (thx @dark1x): Besser kann ich… Weiterlesen „N64 Classic Mini und die Emulation“
Schlagwort: Emulation
Kurzbeitrag: Wie aus einer Vision die Disney Afternoon Collection wird
Ich verweise nur zu gern auf diesen Beitrag von Frank Cifaldi von der GDC 2016: „It’s Just Emulation!“ – The Challenge of Selling Old Games Der Beitrag… Weiterlesen „Kurzbeitrag: Wie aus einer Vision die Disney Afternoon Collection wird“
Mega Man Legacy – kein gutes Erbe
Es ist schon erstaunlich, wenn eine Firma wie Capcom eine (japanische) Umfrage (englische Übersetzung) lanciert, um vermeintliche Mega Man Fans zu fragen, was sie in Zukunft denn so… Weiterlesen „Mega Man Legacy – kein gutes Erbe“
SNES CD-ROM – Die Details lüften sich
!Update 22.03.2016 eingefügt! In letzter Zeit gab es ziemlich viele Informationen zum ehemals geplanten SNES CD-ROM: Mitte 2015 erschienen viele Details zum Gerät selbst und vor wenigen… Weiterlesen „SNES CD-ROM – Die Details lüften sich“
DooM 64, nVidia Shield, Emulation und Translation + vieles mehr
Lange nichts mehr geschrieben, aber das lag daran, dass ich viel um die Ohren hatte. Was natürlich nicht heißt, dass nun alles zu Ende ist. Überhaupt nicht.… Weiterlesen „DooM 64, nVidia Shield, Emulation und Translation + vieles mehr“
Raiden Legacy – 90s Shmup-Collection
Die Raiden-Serie (MB, Entwickler Seibu Kaihatsu) ist für alle Shoot ‚em Up Fans (Shmups 😉 ) der 90er ein fester Begriff: Horizontal-Shoot ‚em Up mit Dauerfeuer und… Weiterlesen „Raiden Legacy – 90s Shmup-Collection“
MIDI-Music: Soundfonts in DosBox und ScummVM einbinden
Vor fast zwei Jahren habe ich Indiana Jones and the Fate of Atlantis durchgezockt. Es war ein tolles Erlebnis, diesen Klassiker wieder durchzuspielen. Da ich den Titel… Weiterlesen „MIDI-Music: Soundfonts in DosBox und ScummVM einbinden“
Caanoo – Einstieg in die Welt der „Open Console“
DS, PSP, GBA,… Ist ja irgendwie alles schön und gut, aber für Bastler sind die Sachen nichts. Man kann natürlich viel ausprobieren, doch so richtig „Spaß“ machen… Weiterlesen „Caanoo – Einstieg in die Welt der „Open Console““