Retrogamer – Heft 91


Glänzend blau – wie schon die Zelda-Ausgabe vom letzten Mal gibt es wieder ein fantastisch gestaltetes Cover, das in der Sonne blitzt. Titel Story: Sonic, the hedgehog! 20 Jahre hat das Kerlchen auf seinen Beinen und ich erinnere mich als sei es gestern gewesen, dass ich durch die Green Hill Zone gerauscht bin:

Aber die Ausgabe hat noch weitere Highlights…

Sonic Generations wird angeschnitten, dass 20 Jahre danach das klassische Sonci-Prinzip aufnimmt (endlich!) und nach dem 3D-Murks endlich wieder Lust auf Sonic macht (wobei ich Teil 4 auch gut fand):

Wenn es um Sonic geht, muss man unbedingt auf zwei Fan-Projekte verweisen:

Und überhaupt das gesamte Sonic Retro Portal! SFR ist einfach atemberaubend schön:

Sega sollte sich ernsthaft überlegen, warum Fans solche Projekte stemmen können, das Unternehmen selbst aber wenig auf die Reihe bekommt, was den blauen Igel angeht. Immerhin Sonic Generations ist so etwas wie ein Lichtblick. Und man sollte einfach wissen, dass bestimmte Game in 3D nicht (!) funktionieren. Oder ist 3D bei Tetris notwendig? Wenns nach diversen Entwicklern geht, wohl schon… *seufz*

Weiter geht es: Das Michel Ancel ist diesmal Interview-Partner. Der Rayman-Schöpfer wurde in Frankreich schon mehrfach ausgezeichnet, u.a. zum Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres. Die Auszeichung erhält man, wenn…

„Personen, die sich durch ihr Schaffen im künstlerischen oder literarischen Bereich oder durch ihren Beitrag zur Ausstrahlung der Künste und der Literatur in Frankreich und in der Welt ausgezeichnet haben“ 

Ob in Deutschland jemals Videospielentwickler mit einem Verdienstkreuz beschenkt werden? Ich glaube ja nicht daran, aber wer was weiß, kann dies ja in den Kommentaren posten. 😉 Videospiele als Kunstform sind hierzulande (noch) nicht akzeptiert.

Future Classic  ist diesmal P.N. 03. Naja. Dann weiß ich zumindest, dass Vanquish irgendwann einmal ebenfalls in dieser Katergorie zu finden sein wird!

Sehr gut gefallen hat mir das Treasure-Archive-Special gefallen. Die Macher von Radiant Silvergun, Guardian Heroes, Sin and Punishment und Gunstar Heroes sind ganz klare Helden! Videospielkost auf höchstem Niveau, immer irgendwie ausgefallen, immer gut.

Und: Smash TV (bei uns indiziert?) bekommt viel Platz! Wer sich mehr dafür interessiert, unbedingt mal in Total Carnage, dem Quasi-Nachfolger reinschauen.

4 Kommentare zu „Retrogamer – Heft 91

  1. KK wäre kein Problem. Was ksot das Abo den? Hab es nur bei deutschen ANbietern für ca. 160 Euro geseehen, was definitiv zu teuer ist

  2. Abo, habe sie früher direkt bestellt, aber das wurde dann irgendwann zu teuer. Geht leider nur mit KK. 😦

    Ältere Ausgaben gibts nur via eBay, allerdings gibts auch die DVD mit den älteren Ausgaben als PDF.

  3. Oh, ganz vergessen thx

    Bestellst du die Ausgaben eigentlich immer einzeln oder abonniert du sie?

    Ausser bei eBay wird man auch keine alten AUsgaben mehr bekommen oder?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..