Kennt ihr noch Grandtheftendo (deutsches Wiki)? Der Entwickler Brian Provinciano begann sein GTA3-Remake in 2D für das NES im Frühjahr 2002. Es erschienen zahlreiche Screenshots und Updates, doch Ende 2005 wurde es still um das Projekt und auch die Webseite http://www.grandtehftendo.com verschwand.
Projekt abgebrochen? Ist zumindest keine Seltenheit, dass vielversprechende Projekte eingestampft werden. Doch vor rund 2 Monaten meldete sich Brian (bzw. seine neu gegründete VBlanc Entertainment Inc.) zurück und ließ die Bombe platzen: Aus Grandtheftendo wird nun Retro City Rampage! Der Stil wurde beibehalten:


Allerdings merkt man auch: Retro City Rampage (kurz: RCR) ist bunter geworden! Es will weiterhin das 8-Bit-Feeling vergangener Tage transportieren, aber ist nicht mehr an die NES-Limitierungen gebunden. Derzeit soll der Titel exklusiv für WiiWare erscheinen (Release: Dezember 2010), jedoch spricht man auch mit Microsoft und Sony über eine mögliche Portierung zu XBL bzw. PSN!
Und was wird nicht alles im Trailer auf die Schippe genommen: Die Turtles, Contra (aka Probotector), Metal Gear, Frogger, Zelda, Super Mario und natürlich GTA, das weiterhin als „Open World“ Vorbild für die „8-Bit-Umsetzung“ dient.
Mehr noch: Alles, was irgendwie an 8-Bit (und damit an die 80er bzw. den Beginn der 90er) erinnert, wird parodiert oder persifliert: aus Skate or Die! wird z.B. Skate ’n Buy!, Ninja Gaiden aka Ninja Ryūkenden muss für den Ryūkenden Grill herhalten, aus Punch-Out!! wird die Restaurant-Kette Lunch-Out!! und auf einem Gebäude steht „Nolan’s Arcade“ mit einem angedeuteten Atari-Logo – köstlich! Selbstredend, dass die Retro City Eiskette „Vanilla Ice Cream“ heißen muss. 😉
Es gibt so viele Anspielungen und Verweise auf die damalige Zeit (ihr entdeckt sicherlich noch viel mehr), dass jedem Videospielfan automatisch das Herz höher schlägt!
Man darf gespannt sein, wie sich der Titel im Endeffekt spielt (eine NES-Steuerung mit 2+2 Buttons und Steuerkreuz ist eigentlich Pflicht) und ob der Release im Dezember 2010 eingehalten werden kann. Aber man merkt jetzt schon, wie viel Herzblut Brian in das Spiel gepackt hat (siehe auch das Preview auf Joystick.com).
RCR ist eine wahre Retro-Hommage mit Charme, jeder Menge Humor und viel, viel ÄKTSCHN! Das bezeugen schon jetzt die Screenshots, Ingame-Szenen und der geniale Trailer (siehe weiter unten). Und die Ankündigung ist Balsam auf den Wunden der wartenden Retro-Fans, die immer von einem 8-Bit-NES-GTA geträumt haben, auch wenn sich Brian nicht mehr an die technischen Limitierungen halten wird.
Aber wen interessiert das jetzt noch, wenn dafür ein solches „8-Bit-Feuerwerk“ abgebrannt wird? Scott Pilgrim läßt grüßen und man darf hoffen, dass weitere Konzepte im liebevollen Retro-Style folgen werden. Damit könnten all die Träume wahr werden, die nach dem Beginn des 3D-Wahns, so schön er auch sein mag, nicht mehr erfüllt wurden… 🙂
Gameplay-Videos von der PAX 2010:
- PAX 10: Nostalgia Walkthrough Part I (Cam)
- PAX 10: Nostalgia Walkthrough Part II (Cam)
- FNintendo Interview
- Weitere Infos zu RCR auf Twitter
Update 21.09.2010:
MP3-Interview mit Brian (Meldung). Mit vielen, vielen Infos zum Spiel, dem Sound und den Ideen. Und so Details wie: „Ja, das Spiel kommt für WiiWare – aber auch für eine weitere Konsolenplattform, vielleicht auch zwei. Neben der Wii läuft es auf einer anderen schon problemlos!“
Das ganze Spiel ist wenige MB groß/klein (!), auch der über 2 1/2 stündige Sound ist nur 2MB groß. Einige Sprites hat Brian sogar mit Paintshop Pro 3 aus dem Jahre 1993/94 erstellt, weil er damit immer noch sehr gern arbeitet. 🙂
Update 07.11.2010:
Lesenswert: Great Making of Articles on Edge’s website
One in particular which I read recently was The Making Of: Micro Machines, Codemasters’ NES title, and similarly, also a top down driving game. I definitely looked at it as a reference point when started development of the precursor to Retro City Rampage, Grand Theftendo.
Update 29.12.2010: Tja, schade: Es kommt wohl erst mal nur für XBLA – im Sommer 2011! Danach soll es für WiiWare erscheinen und 2012 könnte es auch für PSN und PC kommen…
Update 29.03.2011: XBL-Version mit Widescreen-Support. Keine News zu einer möglichen PSN-Version… Vielleicht 2012.
Update 21.02.2012: Mittlerweile ist wieder ein Jahr vergangen und nein, RCR ist immer noch nicht draußen. Dafür wurden nun eine PS3 und eine Vita-Version angekündigt. Für PC (Steam) kommt es auch raus. 🙂 Dereitiger Stand: Mai 2012 soll es endlich rauskommen. Dazu gibt es noch den neusten Trailer:
Interessant ist noch folgender Beitrag, der die ursprüngliche Fassung für das NES näher beleuchtet!
Update 30.05.2012: Und wer es DRM-free haben will, kann es nun für $14.99 auf GOG.com vorbestellen. Interessant: Es wird 48MB klein sein – gemessen an einer NES-Cartridge natürlich riesig… Herauskommen soll es am 1. Juli 2012. Naja, abwarten.
Die Hardwareanforderungen sind echt human, läuft also auch auf einem Netbook:
Minimum system requirements: Windows XP / Windows Vista / Windows 7, 1.8 GHz Processor, 512MB RAM (1 GB recommended), 3D graphics card compatible with DirectX 9.0c, 50 MB HD space, Mouse, Keyboard.
Update 05.10.2012: Retro City Rampage erscheint nächste Woche!
Einfach das Beste hoffen 😉 Nintendos WiiWare-Service würden weitere Kracher schon richtig gut tun. Bleibt nur zu hoffen, dass man auf das hier nicht so lange warten darf und muss, wie auf Cave Story…
Bin sehr gespannt, ob der Titel sein Potenzial zum Kultgame erfüllen kann. Die Trailer und die lange Entwicklungszeit lassen jedenfalls Gutes hoffen. 🙂
Den Titel kannte ich noch gar nicht. Wie konnte das an mir vorbeigehen…?
Sieht verdammt spaßig aus und erinnert mich stellenweise an die gute alte Zeit mit GTA und GTA 2, auch wenn die nicht 8-Bit waren.
Muss ich jedenfalls mal im Hinterkopf behalten, das wäre schon ein Must Buy.